| 

 Die Gänsemagd

Die Gänsemagd  Die Gänsemagd  Die Gänsemagd 

Laufzeit: 75min

Produktionjahr: 1957

Produktion: BRD

FSK: ab 0 Jahre

Altersempfehlung: noch keine Wertung

Erstausstrahlung: 01.12.1957

 

Gesamt:
Umsetzung:
Ausstattung:
Unterhaltung:
Darsteller:

Die Gänsemagd

0x in 2025
ausgestrahlt

Die böse Kammerjungfer überredet die Prinzessin, mit ihr die Kleider zu tauschen, um den ihnen unbekannten Prinzen, den die Königstochter heiraten soll, auf die Probe zu stellen. Die Kammerjungfer zwingt die Prinzessin zu dem Schwur, nicht von diesem Tausch zu verraten. Im Schloß angekommen, gibt sich die Kammerjungfer als Prinzessin aus und die Prinzessin muß erzwungene Dienste verrichten. Falada, das geheimnisvolle Pferd, von welchem gesagt wird, das es sprechen könne, soll von der der bösen Kammerjungfer getötet werden. Die Tat mißlingt ihr, wie letzlich alle Intrigen. Der alte König wird durch Kürdchen, dem kleinen Gänshirten, auf das Geheimnis, welches die Gänsemagd umgibt, hingewiesen. Als die Gänsemagd sich kämmt und Kürdchen in kindlicher Liebe sie um eine Strähne ihrer goldenen Haare bittet, weil er doch sein Goldstück hergegeben habe, um Falada vor dem Schindler zu retten, singt die Gänsemagd-Prinzessin heiter, geheimnisvoll: Weh, Weh, Windchen, nimm Kürdchen sein Hütchen und lass ihn sich mit jagen. bis ich mich gepflochten fein und glatt und er so das Nachsehn hat! Der Wind nimmt auch tatsächlich das Hütchen und jagd Kürdchen über Stock und Stein. Immer wird das Hütchen in komischen Situationen weitergezaubert.Der alte König versucht hinter das Geheimnis dieser Gänsemagd zu kommen und weil sie sich weigert zu sprechen, da sie unter freiem Himmel geschworen habe, keinem Menschen etwas zu verraten, bringt sie der König dazu, dem Ofen ihr Leid zu klagen.So hört der König auf der anderen Seite an der Ofentür die wahre Geschichte und am Tage des Hochzeitsfestes erzählt er beim Tanz das Gleichnis von der schönen Königstochter, der Gänsemagd und der falschen Kammerjungfer.Er bringt die Böse dazu, ihr eigenes Urteil zu sprechen, das, von der wahren Braut abgemildert, den Kindern im Publikum ein Symbol für menschliche Größe ohne Rachegefühle gibt.Die Komiker des Films sind die heiteren Reiterhelden Hinz und Hunz, zwei Burschen, die stets das Gute wollen und stets das Dümmste tun. Diese beiden in ihren komischen Szenen, Falada, das sprechende Pferd, die vielen Reiterszenen - geben neben der spannenden Haupthandlung dem Film genügend Raum, um das Belehrende nicht merken zu lassen.
Anzeige Amazon.de

Text Quelle(n):
www.croco-film.de

Darsteller & Crew

Darsteller

Fritz Genschow
(König)
Günter Hertel
(Prinz)
Peter Hack
(Kürdchen)
Renate Fischer
(Kammerzofe)
Renée Stobrawa
(Königin)
Rita-Maria Nowotny
(Prinzessin)
Wolfgang Draeger
(Kunz)

Regie

Fritz Genschow

Drehbuch

Fritz Genschow
Renée Stobrawa
Ruth Hoffmann

thematisch passende Märchenfilme

Die Gänsemagd
20th Century Fox

Laufzeit: 60 min

Produktionsjahr: 2009

FSK: ab 0 Jahre

Prinzessin Elisabeth ist schon seit vielen Jahren dem Prinzen Leopold versprochen. Auf den Weg zur Vermählung muss sich das Mädchen allerdings alleine machen, denn ihre kranke Mutter kann sie nicht begleiten. Zu ihrem Schutz bekommt sie drei Dinge mit: das sprechende Pferd Falada, drei ...

zum Märchenfilm »»

Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ...
20th Century Fox

Laufzeit: 80 min

Produktionsjahr: 1988

FSK: ab 6 Jahre

Prinzessin Aurinia begibt sich mit ihrer Ziehschwester Liesa, die sie als Dienerin begleitet, auf den Weg zum Schloss des Königs Ewald. Dessen Sohn Ivo wurde sie einst versprochen, um den Bund zweier Königreiche zu besiegeln. Unterwegs zwingt die heimtückische Liesa die Prinzessin zum ...

zum Märchenfilm »»

Die Gänsehirtin am Brunnen
20th Century Fox

Laufzeit: 60 min

Produktionsjahr: 1979

FSK: ab 0 Jahre

Der arme Hans zieht in die Welt, um Macht und Reichtum zu erlangen. Sein Weg führt ihn dabei zu einem abgelegenen Haus, in dem ein altes Mütterchen mit einer Gänsemagd wohnt. Die alte Frau erfüllt ihm seine maßlosen Forderungen, doch bei der Erfüllung seiner Wünsche erleidet er jedesmal ...

zum Märchenfilm »»

Werbung muß sein

alle Märchenfilme der Kategorie

nächsten TV-Termine

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider
Donnerstag
01.05
01.05.2025 um 10:20 Uhr

Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe aus. Doch ihn langweilen all die prächtigen Roben. Ein ausgefallenes Gewand zum Fest muss her, koste es, was es wolle. Wen stört es schon, dass seine Untertanen am ... [mehr lesen]

Die drei Königskinder

Die drei Königskinder
Donnerstag
01.05
01.05.2025 um 11:20 Uhr

Lotte, Fritz und Theo sind Königskinder, doch sie wissen es nicht. Schließlich wurden sie einst - im regelmäßigen Abstand von zwei Jahren - von ihren liebevollen Pflegeeltern aus einem Fluss gerettet. Die Kinder verleben eine glückliche Kindheit in der bodenständigen Gärtnersfamilie. Doch ... [mehr lesen]

Märchenfilme TV-Übersicht Light   Märchenfilme TV-Übersicht

Werbung muß sein

nächsten Geburtstage

Markus Majowski Morgen feiert Markus Majowski Geburtstag.
Markus Majowski wird 61 Jahre alt.

Happy Birthday

Juraj Jakubisko Heute feiert Juraj Jakubisko Geburtstag.
Juraj Jakubisko wird 87 Jahre alt.
Remo Schulze Morgen feiert Remo Schulze Geburtstag.
Remo Schulze wird 37 Jahre alt.
Nicolás Artajo Morgen feiert Nicolás Artajo Geburtstag.
Nicolás Artajo wird 40 Jahre alt.
Sven Gielnik In 2 Tagen feiert Sven Gielnik Geburtstag.
Sven Gielnik wird 31 Jahre alt.
Peter Schwindt In 3 Tagen feiert Peter Schwindt Geburtstag.
Peter Schwindt wird 61 Jahre alt.

Angaben zu Geburts-& Todesdatum können abweichend sein.


 
.: Datenschutz :: Impressum :: Kontakt :: Gästebuch :: TV-Übersicht :.
Maerchen-filme.de ist eine private Seite, ohne Verbindung zu einem Rechteinhaber. Alle Rechte am Bild- und Videomaterial liegen beim jeweiligen Rechteinhaber.
Scroll