| 

 Der Geist im Glas

Der Geist im Glas  Der Geist im Glas  Der Geist im Glas 

Laufzeit: 60min

Produktionjahr: 2021

Produktion: Deutschland

FSK: ab 0 Jahre

Altersempfehlung: noch keine Wertung

Erstausstrahlung: 25.12.2021

 

Gesamt:
Umsetzung:
Ausstattung:
Unterhaltung:
Darsteller:

Der Geist im Glas

4x in 2025
ausgestrahlt

Sophia, angehende Ärztin und Tochter eines Holzfällers, absolviert ihr praktisches Jahr in der Arztpraxis von Doktor Roth. Doktor Roth ist sehr zufrieden mit ihr und vertraut Sophia den Schlüssel zur Medikamentenkammer an, unter der Bedingung, dass sie nichts aus dem Medizinschrank anrührt. Sophia verschwindet in der Medikamentenkammer, während Doktor Roth schockiert einen Brief ihres Vaters liest. Er kann das praktische Jahr seiner Tochter nicht mehr bezahlen.
Unterdessen vernimmt Sophia ein dumpfes Rufen, das aus dem Medizinschrank kommt. Sie öffnet den Schrank und entdeckt ein Glas, in dem der Geist Mercurius sitzt. Mercurius fleht sie an, ihn freizulassen. Sophia nimmt das Glas und betrachtet es ungläubig. Da erscheint Doktor Roth in der Tür, um ihr die Nachricht ihres Vaters zu überbringen. Vor Schreck lässt Sophia das Glas fallen. Es zerspringt und der Geist ist frei. Mercurius verabschiedet sich hocherfreut. Sein Gebieter, der Gutsherr Veith, erwartet ihn.
Doktor Roth ist entsetzt. Vor 20 Jahren haben er und seine Schwester, die Kräuterfrau Eda, Mercurius unter größten Schwierigkeiten eingefangen. Mercurius und Veith hatten damals die Dorfbewohner aufs Grausamste gequält. Doktor Roth hatte sich im Kampf durch Edas außer Kontrolle geratene Magie eine Verletzung zugezogen. Kein Wort haben die Geschwister seither mehr miteinander geredet.
Sophia will ihren Fehler wiedergutmachen. Das Wohl des Dorfes steht auf dem Spiel und ihre Karriere als Ärztin. Kräuterfrau Eda und ihr Schüler Jakob wollen ihr helfen. Für Jakob steht fest: Er wird mit Sophia den Geist einfangen. Während Mercurius im Auftrag Veiths die Dorfbewohner verhext und ihnen ihr Hab und Gut abknöpft, machen sich Sophia und Jakob auf den gefährlichen Weg zu Veiths Anwesen, das durch magische Tore geschützt ist. Doktor Roth und Eda versuchen unterdessen, das magische Glas herzustellen, in das Mercurius wieder eingesperrt werden soll. Doch kann der Geist gebannt und sein böser Herr besiegt werden?
Anzeige Amazon.de

Text Quelle(n):
www.ard.de

Werbung muß sein

alle Märchenfilme der Kategorie

nächsten TV-Termine

Tischlein deck dich

Tischlein deck dich
Sonntag
21.09
21.09.2025 um 08:50 Uhr

Der ungeschickte Max will seinem Vater und der schönen Lotte beweisen, dass er zu etwas nütze ist. Und so schnürt er sein Bündel und zieht wie seine Brüder Emil und Jockel in die Welt hinaus, um ein Handwerk zu lernen. Doch der Weg durch die Welt ist steinig, im Wald sind die Räuber. Und der ... [mehr lesen]

Das Märchen von der silbernen Brücke

Das Märchen von der silbernen Brücke
Sonntag
21.09
21.09.2025 um 12:00 Uhr

Trostlos und armselig ist die Welt geworden. Die Menschen haben keine Zeit mehr füreinander. Das spüren auch Rose (8) und Heinrich (10). Ihre Eltern führen eine Bäckerei und es bleibt ihnen keine Zeit für ihre Kinder, um ihnen zum Beispiel Geschichten vorzulesen. Eines Tages entdecken die ... [mehr lesen]

Märchenfilme TV-Übersicht Light   Märchenfilme TV-Übersicht

Werbung muß sein

nächsten Geburtstage

Walter Beck Morgen feiert Walter Beck Geburtstag.
Walter Beck wird 96 Jahre alt.
Karin Baal Morgen feiert Karin Baal Geburtstag.
Karin Baal wird 85 Jahre alt.
Hans-Günther Bücking In 2 Tagen feiert Hans-Günther Bücking Geburtstag.
Hans-Günther Bücking wird 74 Jahre alt.
Jonas Nay In 2 Tagen feiert Jonas Nay Geburtstag.
Jonas Nay wird 35 Jahre alt.
André Hennicke In 3 Tagen feiert André Hennicke Geburtstag.
André Hennicke wird 67 Jahre alt.
Suzanne von Borsody In 5 Tagen feiert Suzanne von Borsody Geburtstag.
Suzanne von Borsody wird 68 Jahre alt.

Angaben zu Geburts-& Todesdatum können abweichend sein.


 
.: Datenschutz :: Impressum :: Kontakt :: Gästebuch :: TV-Übersicht :.
Maerchen-filme.de ist eine private Seite, ohne Verbindung zu einem Rechteinhaber. Alle Rechte am Bild- und Videomaterial liegen beim jeweiligen Rechteinhaber.
Scroll